4 Tipps für die Langlebigkeit deines Schmuckstücks

Parfums, Cremes & ph-Wert der Haut

Lege deinen Schmuck am besten erst an, wenn du mit dem Styling fertig bist. 

Haarspray, Parfum und Co. können sich wie ein Film auf deinem Schmuckstück ablegen und dazu führen, dass sich dieser verfärbt oder ihn matt erscheinen lässt.

Zum Hausputz, bei sportlichen Aktivitäten etc. würde ich dir empfehlen, dich kurzzeitig von deinem Schmuckstück zu trennen. 

Vermeide den Kontakt mit Wasser

Meine Schmuckstücke bestehen vor allem aus Edelstahl, Silber und vergoldeten Materialien.

Trotzdem können nach dem Duschen, Baden etc. 
Seifenreste, Chlor oder Salz auf dem Schmuckstück zurückbleiben und dadurch Verfärbungen verursachen.

Bewahre deinen Schmuck besser nicht im Badezimmer auf, sondern lieber an einem trockenen Ort.

"step by step"



Das perfekte Outfit wird immer auch harmonisch mit dem passenden Schmuckstück. Lege es jedoch erst zum Schluss an um zu vermeiden, dass du damit hängen bleibst.

Legst du ihn wieder ab, dann bewahre ihn am besten so auf:

Verschließe Kettenverschlüsse und hänge ihn am besten auf einen Schmuckständer oder ähnliches. 

So minderst du die Entstehung von Knötchen.

Schütze dich vor der Sonne


Nicht nur deine Haut solltest du laut Empfehlung vor UV-Strahlung schützen.

Auch deine Schmuckstücke können bei hoher Sonneneinstrahlung geschädigt werden. 
Sie könnten eventuell  an Farbe verlieren. 

Gehst du gerne ins Solarium? Dann trenne dich für diesen Moment von deinem Accessoire 
:-)

Hast du weitere Fragen?

kontaktiere mich gerne über Mail, Instagram und Co. 
Ich helfe dir gerne weiter.